Alle Artikel

WIE LANGE HÄLT DIE BATTERIE?Aktualisiert 7 months ago

Optimieren Sie die Akkulaufzeit Ihrer GARD PRO Health 2

Es ist kein Geheimnis, dass die Akkulaufzeit ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit der Benutzer bei der Auswahl einer Smartwatch ist. Bei der GardPro Health 2 strebten wir eine Akkulaufzeit von etwa einer Woche bei „normaler“ Nutzung an. Wie bei jedem Gerät können jedoch Faktoren die Akkulaufzeit beeinflussen.

Warum entlädt sich mein Akku so schnell?

Eine der einzigartigen Eigenschaften des GardPro Health 2 ist die Möglichkeit, die Sensoren ständig „eingeschaltet“ zu haben. Dies kann für diejenigen nützlich sein, die kontinuierliche Messwerte wünschen, wirkt sich jedoch auf die Akkulaufzeit aus. Dies liegt daran, dass der ständige Betrieb der Sensoren mehr Energie benötigt, was zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen kann.

Wie kann ich die Akkulaufzeit optimieren?

Um sicherzustellen, dass Ihr GardPro Health 2 mit einer einzigen Ladung länger hält, empfehlen wir, die ständigen Messungen auszuschalten, wenn Sie ihn nicht aktiv verwenden. Dies kann einfach über die zugehörige App oder direkt auf der GardPro Smartwatch selbst erfolgen. Wenn Sie die Sensoren nur dann einschalten, wenn Sie tatsächlich eine Messung durchführen möchten, können Sie die Akkulaufzeit erheblich verlängern.

Schritte zum Ausschalten der Sensoren:

  1. Öffnen Sie die Gloryfit-App.
  2. Gehen Sie zu einer der Messfunktionen. Zum Beispiel Herzfrequenz.
  3. Deaktivieren Sie die Option für konstante Messwerte.

Schlussfolgerung

Wenn Sie die Einstellungen Ihres GardPro Health 2 bewusst vornehmen, können Sie die Akkulaufzeit optimieren und die Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen verlängern. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, um zu erfahren, ob diese Anpassungen zur Behebung des Akkuproblems beigetragen haben. Ihr Feedback ist für uns wertvoll und ermöglicht es uns, unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein